Im Anschluss finden Sie Themen, Termine und Orte von Vorträgen, Workshops, Kursen etc. mit Christian Beck.
Falls Sie selbst einen Vortrag, Workshop oder Kurs buchen wollen, finden Sie hier eine Übersicht alle Bildungsangebote.
Zur Buchung nehmen Sie Kontakt auf über die E-Mail:
trainer@beck-tek.de
Kurs
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Notfallseelsorge
Krisenintervention
Psychische Erste Hilfe
Psychosoziale Akutbetreuung
Begleitung von Einsatzkräften
Termin: 22. Januar 2022 - 28. Januar 2023
Uhrzeit: 8.30 - 17.30 Uhr
Ort:
Pfarr- und Dekanatszentrum Sankt Augustin
Festungsstraße
96450 Coburg
Beschreibung:
Im Rahmen des Ausbildungskurses „Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)“ können Sie die erforderlichen Voraussetzungen für Psychische Erste Hilfe, für die Arbeit als Notfallseelsorger/in bzw. Kriseninterventionshelfer/in in der Psychosozialen Akutbetreuung, sowie für die Begleitung von Einsatzkräften in Einsatzorganisationen (Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei etc.) erwerben.
12 ganztägige Module.
Termine:
Die Termine des PSNV-Ausbildungskurses sind wie folgt (jeweils Samstag 8.30 - 17.30 Uhr, ausgenommen Modul 3, wo noch der Freitagabend 17.00 - 21.30 Uhr hinzukommt, sowie Modul 12: nur 17.00 – 19.30 Uhr):
Modul 1: 21. Januar 2022
Modul 2: 19. Februar 2022
Modul 3: 18./19. März 2022
Modul 4: 23. Ap2il 2022
Modul 5: 14. Mai 2022
Modul 6: 25. Juni 2022
Modul 7: 23. Juli 2022
Modul 8: 17. September 2022
Modul 9: 15. Oktober 2022
Modul 10: 12. November 2022
Modul 11: 10. Dezember 2022
Modul 12: 15. Januar 2023
Vortrag
"Ich glaub ich krieg die Krise."
Vom kompetenten Umgang mit gesellschaftlichen und persönlichen Krisen
Termin: Mittwoch, 25. Januar 2023
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort:
Pluspunkt
Schultesstraße 21
97421 Schweinfurt
Beschreibung:
Krise allüberall: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise – vom Krieg in der Ukraine ganz zu schweigen. Als wäre das nicht schon genug, kommen noch ganz persönliche Lebenskrisen etwa nach einer Trennung oder einem Todesfall dazu.
Als Therapeutischer Krisenseelsorger begleitet Christian Beck Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Aus seiner Erfahrung gibt er kurzweilige Einblicke zum kompetenten Umgang mit Krisen.
Kurs
Grundkurs Seelsorge
Ökumenischer Grundkurs für Ehrenamtliche in der Seelsorge
Termine und Themen:
jeweils Mittwoch
1. März 2023: Aktives Zuhören
15. März 2023: Einführung in das Seelsorgegespräch
29. März 2023: Krisen als Wendepunkte des Lebens
12. April 2023: Ressourcenorientiertes Arbeiten
26. April 2023: Arbeiten mit Seelsorgegesprächen Teil 1
10. Mai 2023: Emotionen verstehen
24. Mai 2023: Gewaltfreie Kommunikation
7. Juni 2023: Seelsorge ohne viele Worte – Demenz
21. Juni 2023: Arbeiten mit Seelsorgegesprächen Teil 2 und Kursauswertung
Uhrzeit: 17.30 - 20.00 Uhr
Ort:
Kreisstelle für Diakonie
Immanuel-Kant-Platz 3
98646 Hildburghausen
Beschreibung:
In diesem Grundkurs werden Kenntnisse zum seelsorgerlichen Gespräch in Kliniken, Heimen und in der Kirchengemeinde (z.B. im Rahmen eines ehrenamtlichen Besuchsdienstes) vermittelt.
So können Ehrenamtliche im Anschluss an den Kurs bei den Grünen Damen und Herren der REGIOMED Kliniken oder dem Besuchsdienst der Diakonie oder in der evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde mitarbeiten.
Gemeindereferent Christian Beck, Pfarrer Hartmut Lösch und Pfarrerin Ines Stephanowsky leiten den Kurs und bieten bei der Übernahme einer Seelsorgeaufgabe kontinuierliche Begleitung und Fortbildung an.
Kurstermine sind jeweils 14-tägig am Mittwoch von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
Fastenaktion
The Chosen
Staffel 2
Termine:
Dienstag, 28. Februar 2023, Sonneberg
Donnerstag, 2. März 2023, Hildburghausen
Dienstag, 7. März 2023, Sonneberg
Donnerstag, 9. März 2023, Hildburghausen
Dienstag, 14. März 2023, Sonneberg
Donnerstag, 16. März 2023, Hildburghausen
Dienstag, 21. März 2023, Sonneberg
Dienstag, 28. März 2023, Sonneberg
Donnerstag, 30. März 2023, Hildburghausen
Dienstag, 4. April 2023, Sonneberg
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Orte:
Kath. Gemeindezentrum Sankt Stefan
Unterrichtsraum (Gemeindehaus)
Rathenaustraße 7
96515 Sonneberg
Kath. Pfarrhaus Sankt Leopold
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 17
98646 Hildburghausen
Beschreibung:
In der Fastenzeit wollen wir an mehreren Abenden die zweite Staffel der TV-Erfolgsserie „The Chosen – Gewöhn dich an anders“ der weltweit ersten Serie über das Wirken von Jesus gemeinsam anschauen und darüber ins Gespräch kommen. Wikipedia schreibst darüber: „The Chosen (deutsch: Die Auserwählten) ist die erste mehrteilige Fernsehserie, die auf dem Leben von Jesus von Nazaret basiert. Die Serie zeigt Jesus durch die Augen derer, die ihm begegnet sind. Sie versucht so zu erklären, warum Menschen ihr bisheriges Leben hinter sich ließen, um ihm nachzufolgen. Ebenso wird die Ablehnung Jesu durch die damaligen religiösen Autoritäten gezeigt. Die Serie wird vom amerikanischen Filmemacher Dalla Jenkins konzipiert, inszeniert und mitgeschrieben.
Wir schauen an jedem Abend nach einer kurzen Einführung eine Folge der Staffel. Danach kann jeder zunächst anhand von sechs Fragen das Gesehene noch einmal für sich betrachten, bevor wir uns darüber austauschen. Schließlich gibt es noch Anregungen für zu Hause.
Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Sie werden an zwei Orten angeboten: Sonneberg und Hildburghausen.
Orgelkonzert
Österlich, leicht und beschwingt
Simone Fruscella, Orgel und Christian Beck, Moderation
Termin: Sonntag, 16. April 2023
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort:
Kath. Kirche Sankt Stefan
Juttastraße 25
96515 Sonneberg
Beschreibung:
Musik, Bilder und Worte bilden in den Konzerten an der Formklang-Orgel zu Sankt Stefan, Sonneberg eine Einheit. Erleben Sie die Orgel als Teil des Kirchenraums und erschließen Sie sich mit allen Sinnen die musikalische Botschaft des Konzert. Christian Beck gibt nicht nur Hinweise zu den gespielten Werken, sondern auch Impulse durch thematische Texte und bildliche Darstellungen.
Orgelkonzert
Sommerlich, virtuos, gehaltvoll
Paolo Oreni, Orgel und Christian Beck, Moderation
Termin: Sonntag, 25. Juni 2023
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort:
Kath. Kirche Sankt Stefan
Juttastraße 25
96515 Sonneberg
Beschreibung:
Musik, Bilder und Worte bilden in den Konzerten an der Formklang-Orgel zu Sankt Stefan, Sonneberg eine Einheit. Erleben Sie die Orgel als Teil des Kirchenraums und erschließen Sie sich mit allen Sinnen die musikalische Botschaft des Konzert. Christian Beck gibt nicht nur Hinweise zu den gespielten Werken, sondern auch Impulse durch thematische Texte und bildliche Darstellungen.
Familienkonzert
Fantastisch, verrückt und unerwartet
Dr. Jürgen Seufert, Orgel und Christian Beck, Moderation
Termin: Sonntag, 8. Oktober 2023
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort:
Kath. Kirche Sankt Stefan
Juttastraße 25
96515 Sonneberg
Beschreibung:
Das Familienkonzert in Sankt Stefan ist kein normales Konzert. Da sitzt man nicht nur still herum und hört sich die Orgel an. Da gibt es Bewegung, Experimente, etwas zu sehen, anzufassen - Erfahrungen mit allen Sinnen. Eben: ganz fantastisch, ziemlich verrückt und oft völlig unerwartet!
Orgelkonzert
Nachdenkenswert
Martin Hütterott, Orgel und Christian Beck, Moderation
Termin: Sonntag, 12. November 2023
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort:
Kath. Kirche Sankt Stefan
Juttastraße 25
96515 Sonneberg
Beschreibung:
Musik, Bilder und Worte bilden in den Konzerten an der Formklang-Orgel zu Sankt Stefan, Sonneberg eine Einheit. Erleben Sie die Orgel als Teil des Kirchenraums und erschließen Sie sich mit allen Sinnen die musikalische Botschaft des Konzert. Christian Beck gibt nicht nur Hinweise zu den gespielten Werken, sondern auch Impulse durch thematische Texte und bildliche Darstellungen.